Immer mehr Kinder von Lebensmittelallergie betroffen

  • 25.03.2011
  • News
  • Redaktion

Europaweit leiden immer mehr Kinder an einer Lebensmittelallergie, v. a. gegen Milch, Eier oder Nüsse. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Betroffenen bei den unter 5-Jährigen verdoppelt, berichten Wissenschaftler auf dem „Kongress für Lebensmittelallergien und Anaphylaxie 2011“ der Europäischen Akademie für Allergologie und Klinische Immunologie (EAACI) in Venedig.

In Europa haben rund 17 Mio. Menschen eine Lebensmittelallergie, 3,5 Mio. davon sind jünger als 25 Jahre. Während in Griechenland 1,7 % aller Kinder an einer Lebensmittelallergie leiden, sind es in Italien und Spanien jeweils 4 % und in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland sogar über 5 %. Die Forscher vermuten, dass Kinder im frühen Alter oft nicht mehr möglichen Allergenen ausgesetzt sind, wodurch das Immunsystem nicht mehr zwischen „schädlichen“ und „harmlosen“ Stoffen zu unterscheiden lernt. Quellen: aid infodienst, Pressemeldung vom 09.03.2011; European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI), Pressemeldung vom 17. und 21.02.2011. (25.03.11)

Das könnte Sie interessieren
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter