Hamburg: Master in Food Science ab dem Wintersemester 2005/06

  • 25.05.2005
  • News
  • Redaktion

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Sciences, hat zum Wintersemester 2005/06 einen neuen Studiengang Master of Science in Food Science aufgelegt. Dieser bündelt Know-how aus den Bereichen Lebensmittel und Verfahrenstechnik. Ernährungsphysiologische Zusammenhänge werden so erstmals den Verfahrenstechnikern vermittelt; Ökotrophologen lernen die lebensmitteltechnischen Problemstellungen kennen.

Der praxisorientierte Studiengang strebt die Zusammenführung der unterschiedlichen Fachgebiete Biotechnologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie und Verfahrenstechnik an. Ernährungsphysiologie und Lebensmitteltechnik werden von Anfang an – z. B. von der Feldfrucht bis zur Flasche - vernetzt betrachtet. Die Lebensmittelproduktion wird so unter ganzheitlichen Aspekten gesehen.

Diese Verschmelzung der sonst getrennt bestehenden Bereiche Ökotrophologie und Verfahrenstechnik in einem Master ist in Deutschland nach Mitteilung der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften einzigartig. In Holland, Schweden und den USA werde Food Science bereits erfolgreich praktiziert. Der Abschluss Master of Science in Food Science ist international anerkannt. Weitere Informationen unter www.haw-hamburg.de/lifesciences. (25.05.05)

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter