Aktuell im Heft: Die Ernährungsberatung im Gesundheitssystem in Deutschland

  • 26.04.2019
  • News
  • Redaktion

Ernährungsberatung und -therapie können in Deutschland nicht vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnet werden, auch nicht bei ernährungs(mit)bedingten Erkrankungen (mit wenigen Ausnahmen). Eine (Teil-)Übernahme der Kosten durch Krankenkassen ist trotzdem zum Teil möglich, z. B. im Rahmen von Präventionsleistungen oder in Zusammenarbeit mit ÄrztInnen.

Wie man als ErnährungsberaterIn oder -therapeutIn eine Kostenübernahme der eigenen Leistung durch Krankenkassen erreichen kann bzw. wie PatientInnen dies beantragen können, stellt der Beitrag der zertifizierten Fortbildung im aktuellen Heft von Doris Steinkamp vor.

Sie gibt dazu einen strukturierten Einblick in die Stellung von Maßnahmen der Ernährungsberatung und -therapie im komplexen deutschen Gesundheitssystem und stellt Institutionen, Gesetze und Beantragungsmöglichkeiten vor. Ein hartes Stück Arbeit angesichts des Wirrwarrs historisch gewachsener und politisch (nicht) gewollter Zuständigkeiten und Verordnungen – und existenziell wichtig für selbstständige Ernährungsfachkräfte, die solche Leistungen anbieten wollen!



Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie die vollständigen Artikel online in Heft 4/2019.

Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop.

Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de  entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter