USDA-Akkreditierung für Naturland

  • 27.02.2003
  • News
  • Redaktion

Seit Ende letzten Jahres ist der gemeinnützige Ökologische Landbauverband vom United States Department of Agriculure (USDA) akkreditiert. Damit können Naturland zertifizierte Produkte in die USA exportiert werden.

Seit Oktober des letzten Jahres gilt in den USA eine neue Öko-Gesetzgebung. Das National Organic Program (NOP) lässt sich in etwa mit der Systematik der EU-Verordnung 2092/91 vergleichen. Auch hier geht es darum, Ökoprodukte gesetzlich zu definieren und gegenüber dem Verbraucher sicher zu stellen, dass sie Öko-Produkte im Markt einem definierten Standard entsprechen. Grundsätzlich müssen Öko-Produkte zertifizierende Organisationen von der USDA akkreditiert werden. Nur Produkte von akkreditierten Organisationen dürfen in die USA exportiert werden. 27.02.03

Das könnte Sie interessieren
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter