Apfel-Sorte bestimmt gesundheitlichen Nutzen

  • 27.05.2005
  • News
  • Redaktion

Apfelsorten unterscheiden sich signifikant in ihrem Gehalt an gesundheitsfördernden Substanzen: Kanadische Wissenschaftler konnten nachweisen, dass die Mengen krankheitsabweisender Antioxidanzien und gesundheitsförderender Polyphenole bei den einzelnen Sorten um bis zu 60 Prozent variieren können. Zu den gesündesten Apfelsorten zählen der Studie zu Folge Red Delicious, Ida Red und Northern Spy.

Die Experten von Agriculture and Agri-Food (AAFC) untersuchten acht Apfelsorten - Red Delicious, McIntosh, Cortland, Northern Spy, Ida Red, Golden Delicious, Mutsu und Empire – auf deren antioxidantive Wirkung. Es zeigte sich unter anderem, dass Red-Delicious-Äpfel zweifach stärker antioxidantiv wirken als Empire-Äpfel. Zudem enthält die Schale der Äpfel fünf Mal so viele Polyphenole wie das Fruchtfleisch. Die Polyphenole Epicatechin und Procyanidin B2 stellten sich als Hauptauslöser der antioxidantiven Wirkung heraus. Die Ergebnisse der Studie werden Ende Juni im Journal of Agricultural and Food Chemistry publiziert. (27.05.05)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter