Kindern mit Neurodermitis das Asthma ersparen

  • 27.08.2003
  • News
  • Redaktion

Die Berliner Charité sucht bundesweit Kleinkinder zum Testen eines neuen Präventionsmittels. Eine erste Studie hatte ergeben, dass die Einnahme eines Antihistaminikums bei 40 Prozent der untersuchten Kinder mit Neurodermitis den Ausbruch von Asthma verhindern konnte. Nun soll ab September in einer Folgestudie eine verbesserte Variante des in der ersten Studie verwendeten Medikaments erprobt werden. Sie ist stärker wirksam und kann deshalb in verringerter Dosis eingenommen werden.

An der Studie können Kleinkinder im Alter zwischen 12 und 24 Monaten teilnehmen. Sie sollen mindestens seit zwei Monaten an Neurodermitis (atopischem Exzem) leiden, aber noch kein Asthma entwickelt haben sowie Eltern oder Geschwister haben, die Allergiker sind. Die kleinen Studienteilnehmer erhalten im Rahmen der Untersuchung anderthalb Jahre lang unentgeltlich entweder das neue Medikament oder ein Scheinpräparat, wobei weder Arzt noch Patienten wissen, wer was bekommt. Interessierte Eltern wenden sich bitte an die Kinderärztliche Studienzentrale unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-223 42 22, Mitarbeiter der Kinderklinik werden sie dann an das dem Wohnort der Eltern nächstgelegene Krankenhaus, das an der Studie beteiligt ist, vermitteln. 27.08.03

Das könnte Sie interessieren
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter
Wasser ist nicht gleich Wasser weiter