Zukunftstrends Ernährung

  • 28.05.2003
  • News
  • Redaktion

Die Kombination aus Convenience Food, Functional Food und Bio-Einflüssen bestimmt in der Zukunft den Markt der Lebensmittelindustrie - der Trend geht hin zum Crossover-Phänomen "Sanity Food". Zu diesem Ergebnis ist das Hamburger Institut GIM argo in seiner jüngsten Grundlagenstudie gekommen.

Im Rahmen einer umfangreichen Metaanalyse bestehender wissenschaftlicher Erkenntnisse und Praxisstudien im Bereich Lebensmittel und einer daran gekoppelten Expertenbefragung haben die Hamburger Forscher Entwicklungsperspektiven auf dem Food-Markt untersucht. Dabei ermittelten sie als optimales Food-Produkt der Zukunft ein Produkt, dass all die Vorteile in sich vereint, die schon aus isolierten Trends der Vergangenheit bekannt sind Convenience Food, Functional Food, Bio-Trend).

Ebenso wie auf Verbraucherseite eine Sensibilisierung für Fragen der Ernährung stattgefunden hat, trifft dieses auch für das Thema Gesundheit und den Zusammenhang zwischen beiden Themenfeldern zu. Die Forscher beobachten schon heute die Fortentwicklung des Wellness-Konzepts im Food-Bereich hin zum Sanity-Trend - der Idealvorstellung eines Zustandes ganzheitlicher Balance und Gesundheit, der Körper, Geist, Gesellschaft und Umwelt umfasst. Dies sei ein zeitgeistliches Phänomen, das Chancen und Perspektiven auf dem Food-Markt massiv beeinflussen werde. Weitere Informationen finden Sie im Internet. 28.05.03

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter