Funktionelle Lebensmittel sind gefragt

  • 29.04.2011
  • News
  • Redaktion

Jeder zweite Deutsche greift mehrmals im Monat zu funktionellen Lebensmitteln. Das hat eine Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos ergeben, an der 1000 Menschen im Alter von 16 bis 64 Jahren teilnahmen.

Funktionelle Lebensmittel, auch Functional Food genannt, sind Produkte, die über ihren ernährungsphysiologischen Nutzen hinaus einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können. Bei knapp der Hälfte der Deutschen stehen solche Produkte mehrmals im Monat auf dem Speiseplan – auch wenn sie dafür einen höheren Preis zahlen als bei herkömmlichen Produkten. Jeder Vierte konsumiert mindestens einmal wöchentlich funktionelle Lebensmittel, bei Familien mit kleinen Kindern ist es sogar ein Drittel.

Besonders hoch ist das Interesse an Produkten, die das Immunsystem stärken (56 %), die Energie steigern (45 %) und die Gehirnfunktion und das Gedächtnis fördern sollen (43 %). Frauen greifen eher zu Produkten, die beim Abnehmen helfen können, während Männer auf diese Weise Krebs vorbeugen und die Herzgesundheit verbessern möchten. Mehr über funktionelle Lebensmittel auf www.was-wir-essen.de in der Rubrik „Verbraucherschutz" unter „Novel Food". Quelle: aid infodienst, Pressemeldung vom 13.04.2011

Das könnte Sie interessieren
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter
Wasser ist nicht gleich Wasser weiter
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter
Einflussfaktoren omnivor lebender Menschen für die Umsetzung einer pflanzenbasierten... weiter