© BMELV
© BMELV

„Fürs Leben lehren": Ausgezeichnete Verbraucherthemen für den Unterricht online

  • 29.06.2012
  • News
  • Redaktion

© BMELV Die Siegerkonzepte des Ideenwettbewerbs „Fürs Leben lehren" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sind ab sofort unter www.verbraucherkompetenz.de oder auf der Internetseite des Raabe Fachverlags www.raabe.de abrufbar, zu den Themeneinheiten soziale Netzwerke, (unüberlegte) Kaufentscheidungen, Cybermobbing, Finanz- und Haushaltskompetenz oder Gefahren, Risiken und Chancen des Internets.

„Fürs Leben lehren" ist Teil der 2010 ins Leben gerufenen Initiative „Verbraucherbildung – Konsumkompetenz stärken" des BMELV. Ziel ist es, die Vermittlung von Alltagskompetenzen bei Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Informationen, Medien und Geld sowie ihr Wissen um Rechte und Pflichten als Verbraucher zu verbessern. Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Pressemeldung vom 04.06.12 (29.06.12)

 

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter