Jojobasamen sind nicht für den Verzehr geeignet

  • 30.05.2007
  • News
  • Redaktion

Jojobasamen werden in den Medien, insbesondere im Internet, Appetit drosselnde Eigenschaften zugeschrieben, und Präparate auf Basis von Jojobasamen werden als geeignete Mittel zum Abnehmen beworben. Der Einsatz von Jojobasamen in Lebensmitteln bzw. Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland ist bislang nicht bekannt.

Sollte ein entsprechendes Produkt auf den Markt kommen, müsste vorher geprüft werden, ob es sich dabei um ein neuartiges Lebensmittel („Novel Food“) handelt. Allerdings können solche Produkte jederzeit über das Internet von ausländischen Anbietern bezogen werden.

Aus diesem Grund hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) den Verzehr von Jojobasamen gesundheitlich bewertet. Bislang ist die Datenlage zur Wirkung von Jojobasamen beim Menschen unzureichend. In Tierstudien wurden ungünstige Wirkungen beobachtet. Das BfR rät deshalb vom Verzehr von Jojobasamen ab. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des BfR zu finden. (30.05.07)

Das könnte Sie interessieren
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter