Milcherzeugerpreise rückläufig

  • 30.05.2008
  • News
  • Redaktion

Quelle: zmp

Die Milcherzeugerpreise in Deutschland sind in letzter Zeit weiter zurückgegangen. Nach Schätzung der ZMP dürften im März für Milch mit 3,7 % Fett und 3,4 % Eiweiß im Bundesdurchschnitt 35,9 ct/kg gezahlt worden sein. Damit ist der Erzeugerpreis im Vergleich zum Februar um rund 1,4 ct/kg gesunken. Er liegt aber noch um rund 32 % oder 8,7 ct je Kilogramm über dem Vorjahresniveau.

Innerhalb Deutschlands driften die Preise von Region zu Region weit auseinander. Während die bayerischen Molkereien die Auszahlungen vielfach unverändert ließen, lag das Mittel im Norden nur bei 28,8 ct in Schleswig-Holstein und 32 ct in Niedersachen. In Bayern dagegen ergab die Schätzung für März noch 39,3 ct. Erzeugerpreise, die deutlich über dem bundesdeutschen Mittel liegen, konnten in Hessen, Bayern, Thüringen, Baden-Württemberg, Sachsen, Rheinland- Pfalz/Saarland und Berlin/Brandenburg erzielt werden. Quelle: zmp

(30.05.08)

Das könnte Sie interessieren
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter