Hilft Ginseng-Beeren-Extrakt bei Diabetes?

  • 30.07.2002
  • News
  • Redaktion

Wissenschaftler der University of Chicago konnten zeigen, dass ein Ginseng-Beeren-Extrakt den Blutzuckerspiegel bei Mäusen normalisierte, die Empfindlichkeit für Insulin verbesserte, Cholesterinwerte senkte und den Appetit reduzierte. Die Forscher sehen eine vielversprechende Zukunft bei der Behandlung von Diabetes mellitus und Übergewicht.

Seit mehr als 2000 Jahren widmet sich die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) der Heilpflanze Ginseng, der Schwerpunkt galt bisher der Ginsengwurzel. In der aktuellen Studie konzentrierten sich die Forscher auf Substanzen in der Ginseng-Beere, die verschiedene Konzentrationen an so genannten Ginsenosiden enthält.

Die Wissenschaftler injizierten den Beeren-Extrakt einmal täglich Mäusen, die wegen eines Gendefekts übergewichtig waren und einen Typ-2-Diabetes aufwiesen. Innerhalb von zwölf Tagen normalisierte sich der Blutzuckerspiegel; die behandelten Mäuse hatten bessere Werte beim Glukosetoleranz-Test. Im selben Zeitraum verloren die Mäuse 10 % des Körpergewichts, aßen 15 % weniger und waren aktiver als die Kontrollgruppe. Nach Beendigung der Behandlung nahmen die Mäuse kontinuierlich an Gewicht zu. Bei gesunden Mäusen zeigte der Extrakt keine Wirkung. 30.07.02

Das könnte Sie interessieren
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung... weiter