99 % der geernteten Speisepilze sind Champignons

  • 30.08.2013
  • News
  • Redaktion

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in deutschen Zuchtbetrieben im Jahr 2012 knapp 53 000 t Speisepilze produziert. Mit rund 99 % (gut 52 000 t) haben die Champignons bei Weitem den größten Anteil an der Erntemenge. Die restlichen 1 % setzen sich aus Austernseitlingen, Shiitake und sonstigen Spezialpilzkulturen zusammen.

Speisepilze werden in größerem Umfang nur in neun Bundesländern auf einer Erntefläche von insgesamt 246 Hektar erzeugt, mehr als die Hälfte davon in Niedersachsen (139 Hektar). Die Speisepilzerhebung wurde im Jahr 2012 erstmalig bei Betrieben mit 0,1 Hektar oder mehr Produktionsfläche für Speisepilze durchgeführt. Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Pressemeldung vom 30.07.2013 (30.08.13)

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter