Tierfutter mit Dioxin belastet

  • 31.01.2006
  • News
  • Redaktion

Deutsche Landwirte sind mit Dioxin verseuchtem Futter beliefert worden. Die zulässigen Höchstwerte seien um das 25-Fache überschritten worden, heißt es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dem Bericht zufolge haben die Landesbehörden inzwischen sieben landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt gesperrt. Diese dürfen bis auf weiteres keine lebenden Tiere, Fleisch und Milch verkaufen.

Zuvor waren bereits Fälle aus Belgien und den Niederlanden bekannt geworden. Als Verursacher wird der belgische Futtermittelhersteller Profat genannt, der das mit Dioxin belastete Tierfett an belgische und niederländische Hersteller von Mischfutter geliefert haben soll. Der gleiche Hersteller hatte bereits vor 7 Jahren unter dem Namen Verkest den damaligen Dioxin-Skandal ausgelöst.

Nach Deutschland gelangte das dioxinhaltige Tierfutter vermutlich über einen niederländischen Mischfutterhersteller, der das belastete Tierfette aus Belgien verarbeitet und weiterverkauft hat. Das nordrhein-westfälische Verbraucherministerium weist darauf hin, dass die Verfütterung tierischer Fette an landwirtschaftliche Nutztiere in Deutschland verboten ist. (31.01.06)

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter