Säuglingsernährung: Höhere Gewichtszunahme im 1. Lebensjahr durch Flaschenernährung mit Muttermilch

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift „Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine“ veröffentlichte Studie befasst sich – abgesehen von der Art der Milch, mit der Säuglinge ernährt werden , mit dem Zusammenhang zwischen der Art der Verabreichung (Brust oder Flasche) und der Gewichtszunahme von Säuglingen.

Von Mai 2005 bis Juni 2007 wurden innerhalb der Längsschnittstudie 1899 Kinder vom Zeitpunkt ihrer Geburt bis zum Alter von einem Jahr mindestens dreimal gewogen und die Art der Fütterung bestimmt. Die Auswertung zeigt: Verglichen mit an der Brust gestillten Kindern nahmen Kinder, die nur mit der Flasche ernährt wurden, monatlich 71 bzw. 89 g mehr zu, je nachdem ob sie mit Formulanahrung (p = 0,01) oder mit Muttermilch (p = 0,02) ernährt wurden. Unter den Säuglingen, die nur mit Muttermilch ernährt wurden, stieg die monatliche Gewichtszunahme von 729 g auf 780 g, wenn die Verabreichung von „wenige Fütterungen per Flasche“ zu „meiste Fütterungen per Flasche“ geändert wurde.

Die Studie zeigt, dass die Gewichtszunahme bei Säuglingen nicht nur von der Art der Milch, sondern auch von der Art der Verabreichung beeinflusst wird. Literatur: Ruowei L, Magadia J, Fein S et al. (2012) Risk of Bottle-feeding for Rapid Weight Gain During the First Year of Life. Arch Pediatr Adolesc Med 166: 431–436

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/12 auf Seite 435.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter