Bedeutung antioxidativer Systeme und des Vitamin A bei cystischer Fibrose

Evelyn I. Back, Hans K. Biesalski, Stuttgart; Martin Stern, Tübingen

Derzeitiger Stand und offene Fragen

Patienten mit cystischer Fibrose sind infolge chronischer Entzündungsprozesse und Infektionen verstärkt einem oxidativen Stress ausgesetzt. In aller Regel weisen sie zudem geringere Plasmaspiegel an einigen Antioxidanzien und Vitamin A auf als Gesunde. Die Bedeutung eines solchen, biochemisch nachweisbaren Defizits für den Krankheitsverlauf bedarf weiterer Klärung. Die Eignung von Blut-/Plasmaparametern zur Erfassung des diesbezüglichen Ernährungsstatus ist insofern kritisch zu hinterfragen, als solche Messwerte nicht zwangsläufig die Versorgungslage oder den Bedarf der Gewebe widerspiegeln, da sie oft einer homöostatischen Regelung unterliegen.

"Oxidativer Stress" ist definiert als ein Ungleichgewicht zwischen pro- und antioxidativen Systemen zugunsten der pro-oxidativen Seite. Patienten mit cystischer Fibrose sind aufgrund von chronischen Entzündungsprozessen und Infektionen verstärkt oxidativem Stress ausgesetzt und weisen in aller Regel einen geringeren Plasmaspiegel an manchen Antioxidanzien und Vitamin A auf als gesunde Kontrollpersonen. Die Bedeutung eines solchen nachweisbaren biochemischen Defizits an Antioxidanzien und Vitamin A für den Krankheitsverlauf bedarf noch weiterer Erforschung.

Neue und innovative Methoden der Supplementation eröffnen Möglichkeiten, bestimmte Zielgewebe nicht über den Magen-Darm-Trakt, sondern auf direktem Wege zu erreichen. Eine Optimierung der Nährstoffversorgung ist zusätzlich zur Unterstützung und Therapie der Grunderkrankung auch im Hinblick auf die Prävention anderer chronischer oder degenerativer Erkrankungen wünschenswert. EU10/02

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 10/02 ab Seite 386.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter