The role of nutrition in chronic inflammatory intestinal diseases

Ch. v. Tirpitz, M. Reinshagen, Ulm

There is no evidence supporting the assumption that certain diets are involved in the etiopathogenesis of chronic inflammatory intestinal diseases. For the treatmet of these, dietetic aspects are of great importance, however.

Patients should observe a balanced, high dietary fibre and low fat diet and choose from among those foods they are able to take. In acute Crohn’s disease, enteral nutrition therapy is possible, but inferior to a drug therapy using systemic steroids. In the treatment of chronic inflammatory intestinal diseases, diagnosis and therapy of nutrient deficiencies are essential. EU03/02

Keywords: Chronic inflammatory intestinal diseases / nutrition

Sie finden den Artikel in deutscher Sprache in Ernährungs-Umschau 03/02 ab Seite 82.

 

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter