Europa: Immer mehr Kinder von Lebensmittelallergie betroffen

Europaweit leiden immer mehr Kinder an einer Lebensmittelallergie, v. a. gegen Milch, Eier oder Nüsse. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Betroffenen bei den unter 5-Jährigen verdoppelt, berichteten Wissenschaftler auf dem „Kongress für Lebensmittelallergien und Anaphylaxie 2011“ der Europäischen Akademie für Allergologie und Klinische Immunologie in Venedig.

In Europa haben ca. 17 Mio. Menschen eine Lebensmittelallergie, 3,5 Mio. davon sind jünger als 25 Jahre. Während in Griechenland 1,7 % aller Kinder an einer Lebensmittelallergie leiden, sind es in Italien und Spanien jeweils 4 % und in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland sogar über 5 %. Die Forscher vermuten, dass Kinder im frühen Alter oft nicht mehr möglichen Allergenen ausgesetzt sind, wodurch das Immunsystem nicht mehr zwischen „schädlichen“ und „harmlosen“ Stoffen zu unterscheiden lernt. Quellen: aid infodienst, Pressemeldung vom 09.03.2011; European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI), Pressemeldung vom 17. und 21.02.2011

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 05/11 auf Seite 234.

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter