Genom – Ernährung – Gesundheit

41. Wissenschaftlicher Kongress der DGE in Freising-Weihenstephan

Am 11. und 12. März veranstaltete die DGE ihr alljährliches Forum für neueste wissen­schaftliche Forschungserkenntnisse im Bereich Ernährung.

Insgesamt präsentierten 143 Wissenschaftler in 56 Vorträgen und 102 Posterbeiträgen aktuelle Forschungsergebnisse. Spezialthemen waren der Einfluss der Ernährung auf den Alterungsprozess und die Genomforschung im Bereich Ernährung und Gesundheit. Vorgestellt wurden neue Ergebnisse aus dem Gesamtbereich der Lebensmittelwissen­schaft, aus Public Health, Ernährungsverhalten, Ernährungsepidemiologie, Ernährungsphysiologie, Genetik und Biochemie. Auch die biochemische Wirkungsweise von Mikronährstoffen, wie Vitaminen und Mineralstoffen sowie Ergebnisse zu Effekten sekundärer Pflanzenstoffe, Prä- und Probiotika wurden präsentiert. Rund 750 Ernährungswissenschaftler und Fachkräfte aus dem multidisziplinären Bereich Ernährung hatten Gelegenheit, den Vorträgen und Posterpräsentationen zu folgen.  Den vollständigen Artikel finden Sie in EU05/04. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 192.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter