50 Jahre DGE: Struktur und Aufgaben - Who is who?

Dr. Helmut Oberritter und Isabelle C. Keller, DGE, Bonn

Je nach Tätigkeitsschwerpunkt und Aufgabenfeld kommen Wissenschaftler, Ernährungsfachkraft oder Fachjournalist fast täglich mit Medien, Stellungnahmen, Veröffentlichungen oder Empfehlungen der DGE in Berührung. Der Ernährungsbericht und die D-A-CH-Referenzwerte stehen bei vielen Ernährungsfachkräften als "Pflichtlektüre" im Bücherregal. Manch einer erinnert sich noch an seine Diplom-Prüfung, für die die Referenzwerte für einzelne Nährstoffe auswendig gelernt wurden.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter