Neues Weiterbildungsprogramm des VDOE

Ein interessantes und umfangreiches Angebot mit neuen Inhalten und bewährten Themen bietet das gerade erschienene VDOE-Weiterbildungsprogramm 2003. Die rund 40 Seminare sind gezielt auf Diplom-Oecotrophologen und Studierende dieser Fachrichtung und verwandter Studiengänge zugeschnitten. Sie bieten auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, sich qualifiziert und zielgerichtet weiter zu bilden.

Entdecken Sie Neues in den Weiterbildungsseminaren zu aktuellen Themen der Ernährung und Gesundheitsförderung. Neues zu entdecken gibt es immer auch in Ihrer Person und in Ihrer Arbeit: Wie werde ich mein eigener Coach, baue ich meine mentalen und emotionalen Stärken aus, um Herausforderungen zu bewältigen? Welche Methoden sichern die Qualität in der Beratung und Erwachsenenbildung? Wie manage ich weiterhin professionell und motiviert meine tägliche Arbeit?

Mit dem Weiterbildungsprogramm 2003 möchte der VDOE sowohl diejenigen ansprechen, die noch studieren bzw. gerade in den Beruf starten, als auch die "alten Hasen", die schon länger in der Berufstätigkeit stehen und eine professionelle und qualitätsgesicherte Arbeit durch regelmäßige Weiterbildung sichern möchten. Die Teilnahme an den Seminaren des VDOE steht allen Interessierten, das heißt auch Nichtmitgliedern des Verbandes, offen. EU12/02

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/02 ab Seite 492 , weitere Mitteilungen der Verbände ab Seite 488.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter