Acrylamid - Datenbank online

Die EU-Kommission hat eine Forschungsdatendank für Acrylamid in Lebensmitteln online gestellt. Die in Kooperation mit der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit entstandene Datensammlung umfasst zehn verschiedene Forschungsgebiete.

Hierzu zählen u. a. Acrylamidgehalte in Lebensmitteln, Acrylamidexposition durch die Ernährung, Möglichkeiten der Senkung der Acrylamidgehalte in Lebensmitteln und Entstehungsmechanismen.

Mit Hilfe der Datenbank erhält man einen Überblick über die laufenden Arbeiten. Die Informationen sollen dazu dienen, die Acrylamidforschung zu unterstützen und europaweit zu vernetzen. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werden diese unter europa.eu.int/comm/food/fs/sfp/fcr/acrylamide/acryl_database_en.html veröffentlicht. EU04/03

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 04/03 ab Seite 152.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter