Die neue Nationale Verzehrsstudie (NVS)

Am 12. März 2004 wurde im Anschluss an den 41. DGE Kongress in München ein „NVS-Workshop“ durchgeführt. Ziel dieses Workshops war es, die Konzeption der neuen Nationalen Verzehrsstudie dem Fachpublikum vorzustellen und die mögliche Anbindung an nationale und internationale Studien aufzuzeigen.

Erstmalig soll ein Ernährungs-Monitoring für Deutschland entwickelt und implementiert werden, wie dies beispielsweise in den USA mittels des USDA-Household Food Consumption Surveys (seit 1942) oder den National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES, seit 1968) implementiert ist. Ziel der NVS ist es, repräsentative Daten zum Verzehr (z. B. Nährstoffaufnahme, Art, Menge, Zubereitung der Speisen) und Ernährungsverhaltensdaten (z. B. Einkauf, Ernährungswissen, Kostformen, Aktivitäts- und Gesundheitsverhalten, Mahlzeitmuster) zu erheben und miteinander zu verknüpfen.

Den vollständigen Artikel und weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 05/04 ab Seite 204.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter