Die Ernährungswelt in Zahlen: Rekordwert bei Fleischproduktion

Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtbetrieben mit 4,07 Mio. t mehr Fleisch erzeugt als jemals zuvor; + 2 % bzw. + 80 000 t im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Schweinefleischproduktion hatte einen entscheidenden Anteil: Mit 2,76 Mio. t und 29,3 Mio. Tieren wurde ein neuer Rekordwert erwirtschaftet (+ 67 000 t; + 673 400 Tiere), ein Plus von ca. 2 %. Die Zunahme ist allein auf die höheren Schlachtzahlen inländischer Schweine zurückzuführen. Die Zahl der im Ausland gemästeten, jedoch in Deutschland geschlachteten Schweine sank um ca. 5 %. Die Rindfleischproduktion stieg um 1,7 % auf 544 900 t. Aufgrund des durchschnittlich höheren Schlachtgewichtes nahm die Fleischmenge deutlicher zu als die Zahl der geschlachteten Tiere: 1,70 Mio. Rinder (+ 18 800 Tiere). Die produzierte Menge an Geflügelfleisch lag mit 750 800 t knapp über der Vorjahresperiode (+ 0,5 %). Schaf-, Ziegen- und Pferdefleisch war mit 10 900 t vergleichsweise gering; davon entfielen 8 200 t auf Lammfleisch.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 06.08.2015



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 09/15 auf Seite M500.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter