Säuglingsernährung: Weltweit erster Lehrstuhl für Muttermilchforschung

An der Universität Zürich entsteht weltweit der erste Lehrstuhl in der Medizin für Muttermilchforschung. Die Stiftungsprofessur ist darauf ausgerichtet, neue Erkenntnisse über die Inhaltsstoffe von Muttermilch und ihre funktionellen Eigenschaften zu gewinnen.

Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung hat den Lehrstuhl initiiert und finanziert ihn mit ca. 19 Mio. €. Ab 2016 wird der Lehrstuhl eingerichtet und soll auf unbestimmte Zeit, mindestens aber 25 Jahre, betrieben werden. Zeitgleich und ergänzend finanziert die Stiftung an der University of Australia (UWA) in Perth einen Lehrstuhl für Human Lactology zur Biochemie in der Muttermilchforschung.

Quelle: Universität Zürich, Pressemeldung vom 07.07.2015

Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung zur Förderung des Stillens und der Ernährung mit Muttermilch (Sitz in der Schweiz).
-> www.larsson-rosenquist.org 



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 09/15 auf Seite M497.


Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter