Anis: Heilpflanze des Jahres 2014

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise NHV Theophrastus hat den Anis zur Heilpflanze des Jahres 2014 gekürt. Die Jury des Vereins entschied sich mit der Wahl des Anis für eine Pflanze mit einem breiten Spektrum an heilenden Wirkungen.

„Die reinigenden Tendenzen der Anisfrüchte – blähungstreibend, verdauungsfördernd und schleimlösend – können viele chronische Krankheiten positiv beeinflussen“, begründet ein Jury-Mitglied seine Entscheidung. Für stillende Mütter sei Anis Milchfluss anregend. Bekannt ist Anis bereits seit der Antike als markantes Gewürz, v. a. in Backwaren, aber auch in alkoholischen Spezialitäten wie z. B. dem griechischen Ouzo oder dem türkischen Raki. Der Verein NHV Theophrastus kürt die Heilpflanze des Jahres seit 2003 und widmet sich mit dieser Aktivität der Bewahrung und Pflege von naturheilkundlichemWissen.

Quelle: NHV Theophrastus, Pressemeldung vom 04.06.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/14 auf Seite M4.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter