Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise für Lebensmittel gestiegen

Die Verbraucherpreise für Lebensmittel haben sich zwischen Oktober 2011 und Oktober 2013 um durchschnittlich 7,6 % erhöht. V. a. für Obst , Gemüse (+ 10,5 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+ 9,0 % ) mussten die Verbraucher im Oktober 2013 deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch im Oktober 2011.

Die Preise für Lebensmittel stiegen damit deutlich stärker als die Verbraucherpreise insgesamt. Diese erhöhten sich imgleichen Zeitraum um 3,3 %. In den vorgelagerten Wirtschaftsbereichen zeigt sich ein ähnliches Bild: Sowohl auf Erzeugerebene als auch auf den Ebenen des Außen- und Großhandels waren in den letzten beiden Jahren überdurchschnittlich starke Preissteigerungen bei den Lebensmitteln zu beobachten.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Pressemeldung vom 03.12.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/14 auf Seite M5.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter