Drittes Junges Forum PHN in Fulda: Public Health Nutritionists – ein Berufsbild schärft sein Profil

Welche Kernkompetenzen besitzen Public Health Nutritionists, wie können sie diese gegenüber potenziellen Arbeitgebern kommunizieren und wie grenzt sich das Berufsbild von anderen Berufen des Gesundheitswesens und der Ernährungswissenschaft ab? Diesen zentralen Fragen widmete sich das 3. Junge Forum Public Health Nutrition (PHN) am 4. April an der Hochschule Fulda.

Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (letztere waren deutlich in der Minderheit) befassten sich in Vorträgen und Workshops mit unterschiedlichen Aspekten des in Deutschland noch relativ unbekannten Berufsbildes. In Fulda wird der Master-Studiengang Public Health Nutrition seit dem Wintersemester 2006/07 angeboten, in Großbritannien kann man den Abschluss z. B. in Chester (www.chester.ac.uk/postgraduate/public-health-nutrition) oder Southampton (www.southampton.ac.uk/medicine/postgraduate/taught_modules/medi6074_food_systems.page) machen. Die Beiträge zu den Berufsbildern sowie die Abstracts zu den Workshops finden sich demnächst unter: www.junges-forum-phn.de

Auch innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat sich kürzlich eine Fachgruppe PHN etabliert, worauf Professorin Anja KroKe, Dozentin des Masterstudiengangs in Fulda und zugleich Vorsitzende der DGE-Fachgruppe, in ihrer Begrüßung hinwies.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/14 auf Seite M237.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter