Hochschule Neubrandenburg: Eröffnungsfeier des Studiengangs Diätetik

Unter nationaler und internationaler Beteiligung fand am 3. April 2014 die Eröffnungsveranstaltung des auf die Ausbildung zur Diätassistentin/zum Diätassistenten aufbauenden Bachelorstudiengangs „Diätetik“ an der Hochschule Neubrandenburg statt. Neben den Grußworten aus dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft sowie der HS Neubrandenburg überbrachte Dr. Ute Brehme die Glückwünsche der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zur Eröffnung des Studienganges.

An die Grußworte knüpften Fachvorträge an, die die Akademisierung der Diätetik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. So stellte PD Dr. Luzia Valentini, Sprecherin des Studiengangs, das Ziel des Studiengangs „Diätetik – Ernährung verstehen“ vor, während Dr. Jens-Peter Keil, Ernährungsmediziner und stellv. Leiter des Klinikums der Maximalversorgung in Neubrandenburg, die Herausforderung der akademisierten Diätetik im klinischen Alltag darstellte.

Ina Lauer, Präsidentin des VDD, betonte die berufspolitische Dimension der nun einsetzenden Akademisierung von Diätassistenten/-innen. Prof. Anne Delooy, Präsidentin der EFAD , brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass nun auch in Deutschland Diätassistenten/-innen akademisch qualifiziert werden können und Trudy Wijnhoven (WHO European Region) stellte die zukünftigen Herausforderungen von Diätassistenten/-innen aus Perspektive der WHO dar. Weitere Informationen unter: www.hs-nb.de/studiengang-diaetetik

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/14 auf Seite M238.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter