Nährstoffe – wichtige Bausteine unserer Gesundheit

Für viele Funktionen unseres Körpers und dessen Gesunderhaltung ist die Zufuhr von Nährstoffen unerlässlich bzw. lebensnotwendig. Kein Lebensmittel enthält jedoch alle dafür notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge. Folglich muss der Speisenplan so gestaltet sein, dass eine gesundheitsfördernde, vollwertige Ernährung insgesamt erreicht wird.

Die aktualisierte Broschüre „Die Nährstoffe – Bausteine für Ihre Gesundheit“ informiert über die Aufgaben der verschiedenen Nährstoffe in unserem Organismus, die für den Stoffwechsel benötigten Mengen und das Vorkommen in Lebensmitteln. Sie erläutert die Funktionen von energieliefernden Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und geht auf präventive Aspekte der Nährstoffe und Nahrungsinhaltsstoffe ein.

Grundlage bilden die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Sie benennen die Mengen für die Zufuhr von Nährstoffen, Ballaststoffen, Energie und Wasser, die in einer vollwertigen Ernährung berücksichtigt werden sollten. Je nach wissenschaftlicher Datenlage und physiologischer Bedeutung wird eine empfohlene Zufuhr, ein Schätzwert oder ein Richtwert angegeben. In der überarbeiteten Auflage sind u. a. die aktuellen 10 Regeln der DGE und die neuen Referenzwerte für Energie, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Vitamin C und Selen berücksichtigt.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/15 auf Seite M422 bis M423.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter