Esskultur: Gewichtsveränderung durch Ramadan-Fasten

Während des Ramadan-Monats fasten viele praktizierende Muslime vom Sonnenaufgang bis zum -untergang. Um mehr über den Gewichtsverlust während des Ramadan-Fastens zu erfahren, verglichen Wissenschaftler der University of London das Körpergewicht von 202 Muslimen vor und nach dem Ramadan.

Im Mittel verloren die Studienteilnehmer 0,84 kg Körpergewicht ; 46 % nahmen innerhalb des Fastenmonats > 1 kg ab. Personen, die innerhalb des Monats durchgehend fasteten, nahmen signifikant mehr Körpergewicht ab (1 kg) als Personen, die das Fasten gelegentlich unterbrachen (0,3 kg; p = 0,013).

Literatur: Hajek P, Myers K, Dhanji A-R et al. (2012) Weight change during and after Ramadan fasting. J Public Health 34: 377–381

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/12 auf Seite 556.

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter