17. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e. V.: Zusatzstoffe

„Zusatzstoffe spiegeln wie kein anderes Thema die verschiedenen Wünsche, Meinungen und Gefühle bezüglich Lebensmitteln wider, das Interesse an ihnen ist ungebrochen“, so Prof. Christiane BODE, Vorsitzende des Vorstandes DGE-BW e. V. auf der Ernährungsfachtagung der DGE-BW e. V. zum Thema Zusatzstoffe.

Ministerialdirigent Jürgen MAIER vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg betont, dass Zusatzstoffe einerseits seit langem verwendet werden, dass jedoch andererseits ein neuer Trend zu „Natürlichkeit“ zu erkennen ist. Das Zusatzstoffrecht befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, die EU will Rechtssicherheit schaffen.

Die EFSA muss innerhalb der nächsten 9 Monate Gutachten zu allen Zusatzstoffen vorlegen. Eine Positivliste bleibt bestehen ebenso wie die technologische Notwendigkeit für den Einsatz der Zusatzstoffe. Künftig soll nur die zur erwünschten Wirkung notwendige geringste Dosierung zugelassen werden. Neu ist, dass Stoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, nicht mehr mit den Stoffen, die in natürlichen Lebensmitteln vorkommen, gleichgestellt werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/10 auf Seite 640.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter