Mit dem Traumkunden hoch hinaus

Ulrike Grohmann, Frankfurt am Main

Ohne Hintergedanken in den Aufzug steigen, einfach um in eine höhere Etage zu gelangen? Dies wird vielen Teilnehmern des 2. VDOE-PR-Netzwerktreffens vielleicht für längere Zeit so nicht mehr möglich sein. Rund 50 Kollegen trafen sich im Oktober in Frankfurt am Main und diskutierten über Theorie und Praxis des Netzwerkens.

Nicht dass die Teilnehmer in Zukunft nur noch Treppen laufen würden – nein, in Gedanken machen sie nun häufig den „Elevator Pitch“. Sie stellen sich vor, ihr „Traumkunde“ beträte besagten Fahrstuhl, und auf der kurzen Fahrt hätten sie Gelegenheit, ihr Anliegen vorzubringen.

Wie auch immer dieses aussehen mag, mit der Aufgabe, die Dinge auf den Punkt zu bringen und beim Anderen in Erinnerung zu bleiben, schickte Referentin und Netzwerk-Mitglied Susanne Wendel die Kollegen in die Kaffeepause. Im Übrigen eine der Pausen, in denen mindestens so viel am Netzwerk gearbeitet wurde wie dazwischen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 03/05 ab Seite 112. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 106.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter