Obst und Gemüse: Schutz vor Krebserkrankungen?

Stellungnahme des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Meldungen über Ergebnisse der EPIC-Studie, wonach der Verzehr von Gemüse und Obst nicht vor Brustkrebs schützt, sowie das entsprechende Kapitel im Ernährungsbericht 2004 haben teilweise zur Verunsicherung der Öffentlichkeit geführt.

Daher hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) zur Frage, ob Obst und Gemüse vor Krebserkrankungen schützen, am 7. Februar 2005 eine Stellungnahme veröffentlicht, in der die aktuelle Datenlage für verschiedene Krebserkrankungen dargelegt und diskutiert wird. Damit möchte das DifE dazu beitragen, der öffentlichen Diskussion dieses Themas eine wissenschaftliche Grundlage zu geben.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 03/05 ab Seite 104.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter