Obst und Gemüse: Schutz vor Krebserkrankungen?

Stellungnahme des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Meldungen über Ergebnisse der EPIC-Studie, wonach der Verzehr von Gemüse und Obst nicht vor Brustkrebs schützt, sowie das entsprechende Kapitel im Ernährungsbericht 2004 haben teilweise zur Verunsicherung der Öffentlichkeit geführt.

Daher hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) zur Frage, ob Obst und Gemüse vor Krebserkrankungen schützen, am 7. Februar 2005 eine Stellungnahme veröffentlicht, in der die aktuelle Datenlage für verschiedene Krebserkrankungen dargelegt und diskutiert wird. Damit möchte das DifE dazu beitragen, der öffentlichen Diskussion dieses Themas eine wissenschaftliche Grundlage zu geben.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 03/05 ab Seite 104.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter