Für Sie gelesen: Österreichischer Lebensmittelbericht

Dr. Eva Leschik-Bonnet, Bonn

Österreich gibt neben seinen Ernährungsberichten auch Lebensmittelberichte heraus. 2006 ist nach 1997 und 2002 der 3. Lebensmittelbericht erschienen. Herausgegeben wird er vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Der Bericht enthält u. a. Daten zur landwirtschaftlichen Produktion, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelherstellung, zum Lebensmittelhandel und Lebensmittelkonsum sowie zum Lebensmittelrecht und zur Lebensmittelkontrolle.

Analog den Verbrauchsgewohnheiten in Deutschland nahm auch in Österreich der Verbrauch an Gemüse und Obst zu. Bei Gemüse ist seit 1990 eine Steigerung des Pro-Kopf-Verbrauchs um 34,5% auf 106,0 kg zu verzeichnen. Der Hauptanteil des Obstkonsums entfällt auf Äpfel, die gleichzeitig auch den Hauptanteil des Obstexportes ausmachen. Der Verbrauch von Frischobst wird für das Jahr 2004/2005 mit 93,6 kg pro Person angegeben. Der gestiegene Konsum an Gemüse und Obst wird als Trend hin zu einer gesünderen Ernährungsweise gesehen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 04/07 ab Seite B 7.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter