Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.: DGE verleiht Posterpreise

Auf dem 51. Wissenschaftlichen Kongress vom 12.–14. März 2014 in Paderborn zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. die drei besten Poster mit einem Preis aus.

Anhand der Gestaltung des Posters, des experimentellen Ansatzes der Studie und der Relevanz der Ergebnisse entschied sich die Jury für folgende Beiträge:

  • Identifizierung von t-Res- 3-Sulfat als anti-inflammatorisch wirksamer Metabolit von t-Resveratrol in immunkompetenten U-937 Makrophagen (Mag. pharm. Katharina Schüller, Universität Wien)
  • Food Waste in der Gemeinschaftsverpflegung (Alexandra Betz, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
  • The association of genetic markers for type 2 diabetes with prediabetic status beyond nutrition and anthropometry (Dr. Birgit-Christiane Zyriax, Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf)

Mehr über den DGE-Kongress erfahren Sie auf den Seiten M278-M279.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/14 auf Seite M242.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter