IVHW - Armutsbekämpfung

Am 17. Oktober ist der Internationale Tag der Armutsbekämpfung. Aus diesem Anlass weist der Internationale Verband der Hauswirtschaft (IVHW) auf ein Positionspapier vom Februar hin, das im Rahmen der UN Dekade zur Ausrottung der Armut ("Eradication of Poverty") 1997–2006 herausgegeben worden ist.

Das Papier nimmt Stellung zu den verschiedenen Gesichtern der Armut und betont den Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung und Beratung bei der Bekämpfung von Armut weltweit.

Um praktische Initiativen der Armutsbekämpfung und Armutsprävention zu fördern, hat der IVHW zudem einen Wettbewerb für Mitglieder ausgeschrieben. Die "Best Practises" werden im Rahmen des 20. IVHW-Weltkongresses "Cooperation and Interdependence-Fostering Leadership in Home Economics for Healthy Communities" vorgestellt und prämiert. Der Kongress findet vom 1.–7.8.2004 in Kyoto statt (www.ifhe2004.jtbcom.co.jp/index.html). Das Positionspapier in englischer Sprache und Informationen zum Wettbewerb sind in der Geschäftsstelle des IVHW, Kaiser-Friedrich-Str. 13, 53113 Bonn, Fax: 0228 921259-1, E-Mail: office.ifhe@t-online.de erhältlich.

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/03 ab Seite 360.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter