Anuga 2005: Convenience, Wellness und Genuss

Larissa Kessner, Bonn

Rund 161 000 Fachbesucher aus 160 Ländern und knapp 6300 Aussteller kamen im Oktober nach Köln zur Anuga, der weltweit größten Nahrungsmittelmesse. In diesem Jahr stand sie ganz im Zeichen von Convenience, Wellness und Genuss.

Diese Trends bestätigt auch die aktuelle Studie „Consumers’ Choice 05: Trends in Foods and Beverages“, die die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zu Beginn der 28. Anuga veröffentlichte.

Demnach weist der Lebensmittelmarkt in den Bereichen Convenience, Wellness und Genuss im Vergleich zum Gesamtmarkt eine überdurchschnittliche Innovationsstärke und ein entsprechendes Wachstumspotenzial auf. Für Produkte, die sich praktisch in den Alltag integrieren lassen, die besonders gesund sind oder die Genuss versprechen, werden nach Schätzungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die die Untersuchung durchführte, bereits heute 60 Milliarden Euro ausgegeben. Das entspricht 40 Prozent der gesamten Lebensmittelausgaben in Deutschland.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 11/05 auf Seite 467.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter