DONALD-Studie - Trends im Milchverzehr bei Kleinkindern

Kinder können und sollen nach dem 1. Lebensjahr am üblichen Familienessen teilnehmen. Sie benötigen dann keine speziellen Lebensmittel mehr. Trotzdem geben viele Eltern ihren Kleinkindern beispielsweise noch Säuglings- oder Kleinkinderlebensmittel. Die Ernährungsgewohnheiten aus dem Säuglingsalter werden beibehalten. Die Lebensmittelindustrie bietet neben Folgemilch ("2"- und "3"-Nahrungen), die für ältere Säuglinge gedacht sind, auch spezielle Kleinkindermilch an.

Eine Auswertung von Ernährungsprotokollen der DONALD-Studie (Dortmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally Designed Study) aus den Jahren 1986 bis 2001 zeigt, dass Fertigmilchnahrungen (Folgemilch und Kleinkindermilch) verstärkt verzehrt werden (p 

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter