Freier Weg für geänderte Etikettierung von Lebensmitteln

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2000/13/EG vom 6. Mai 2000 über die Etikettierung von Lebensmitteln ist durch einen gemeinsamen Standpunkt des Rates gebilligt worden (vgl. Ernährungs-Umschau 48 [2001] 416f). Dieser ebnet den Weg für das Inkrafttreten der Richtlinie, sobald sie vom Parlament in zweiter Lesung angenommen wird.

Dies wird voraussichtlich Anfang 2003 der Fall sein. Danach haben die Mitgliedstaaten ein Jahr Zeit die Richtlinie umzusetzen. In einem Übergangszeitraum von einem weiteren Jahr können die Hersteller die Etikettierung ihrer Erzeugnisse umstellen. Spätestens 2005 können Verbraucher dann die konkreten Ergebnisse dieser Richtlinie in den Regalen sehen und sich über alle Inhaltsstoffe von Lebensmitteln informieren. Allergiker sehen also künftig auf dem Etikett, ob Allergie auslösende Zutaten im Lebensmittel enthalten sind. EU12/02

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/02 ab Seite 498.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter