Freier Weg für geänderte Etikettierung von Lebensmitteln

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2000/13/EG vom 6. Mai 2000 über die Etikettierung von Lebensmitteln ist durch einen gemeinsamen Standpunkt des Rates gebilligt worden (vgl. Ernährungs-Umschau 48 [2001] 416f). Dieser ebnet den Weg für das Inkrafttreten der Richtlinie, sobald sie vom Parlament in zweiter Lesung angenommen wird.

Dies wird voraussichtlich Anfang 2003 der Fall sein. Danach haben die Mitgliedstaaten ein Jahr Zeit die Richtlinie umzusetzen. In einem Übergangszeitraum von einem weiteren Jahr können die Hersteller die Etikettierung ihrer Erzeugnisse umstellen. Spätestens 2005 können Verbraucher dann die konkreten Ergebnisse dieser Richtlinie in den Regalen sehen und sich über alle Inhaltsstoffe von Lebensmitteln informieren. Allergiker sehen also künftig auf dem Etikett, ob Allergie auslösende Zutaten im Lebensmittel enthalten sind. EU12/02

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/02 ab Seite 498.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter