Jubiläum und Fachsymposium: Die Zukunft von glutenfreien Lebensmitteln

So wie für die von Zöliakie betroffenen Menschen die Auswahl und Zubereitung ihrer Lebensmittel eine tägliche Herausforderung ist – zuhause und erst recht außer Haus – so aufwändig ist für die Hersteller glutenfreier Produkte die Entwicklung geeigneter Rezepturen und die Qualitätssicherung der laufenden Produktion.

Dies geht nicht ohne spezialisierte Forschung und Produktentwicklung. Als einer der führenden Hersteller glutenfreier Lebensmittel hat Dr. Schär dies bereits vor vielen Jahren erkannt und feierte Ende November 2013 das 10-jährige Jubiläum seines Forschungs- und Entwicklungszentrums im AREA Science Park bei Triest, Italien, mit einem Fachsymposium. Innerhalb dieser 10 Jahre hat Dr. Schär seinen Umsatz auf über 200 Mio. € (2012) verzehnfacht, was auch auf den derzeit boomenden US-amerikanischen Markt zurückzuführen ist.

Die Pasta bitte al dente, das Brot in großer Sortenvielfalt, knusprig und locker, dabei möglichst lange frisch bleibend, die Kekse und feinen Backwaren mit möglichst appetitlicher Sensorik. Das sind lebensmitteltechnologische Herausforderungen, wenn auf das Klebereiweiß mit seinen verarbeitungstechnischen Vorteilen verzichtet werden muss.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/14 von Seite M8 bis M9.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter