Kinderernährung im Wandel der Zeit

Fortbildungsveranstaltung des Projekts „FIT KID – Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas“ am 15. November 2006 in Köln

4 Jahre FIT KID – Grund genug für einen Rückblick auf Erreichtes, fachlichen Input und einen Ausblick in die Zukunft. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der gleichen Ansicht und konnten zahlreiche Anregungen für den Arbeitsalltag mit nach Hause nehmen.

Das Projekt ging am 5. März 2002 an den Start, um mit einer vollwertigen Ernährung die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern und damit einen Beitrag zur Prävention von ernährungsmitbedingten Krankheiten zu leisten. FIT KID ist ein Projekt der DGE im Rahmen der Kampagne „Besser essen. Mehr bewegen. KINDERLEICHT“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und unterstützt Kitas dabei, Ernährungsbildung in das pädagogische Konzept zu integrieren. 

FIT KID-Logo: Qualitätssiegel für Ernährung in Kitas

Innerhalb der Veranstaltung wurde die erste Kita mit dem „FIT-KID-Logo“ ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von MiMinisterialdirektorin Dr. Regina WOLLERSHEIM (Abteilungsleiterin im BMELV, Abteilung Verbraucherschutz, Ernährung, Bio- und Gentechnik) an die Caritas Kita Rastpfuhl in Saarbrücken.

Bei dem FIT KID-Logo handelt es sich um ein Projekt mit dem Ziel:

■ eine ernährungsphysiologisch ausgewogene und praxisbezogene Ernährung in Kitas zu sichern und
■ Ernährungsbildung als Bestandteil des pädagogischen Konzeptes zu etablieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 03/07 auf Seite 154. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 158.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter