Präventionsprojekt: „Fit is(s)t besser“: Kinder kochen, essen und lernen gemeinsam

Betriebliche Gesundheitsförderung, individuelle verhaltensbezogene Prävention und die Prävention in Lebenswelten sind zu wichtigen Arbeitsbereichen von DiätassistentInnen geworden. Deshalb waren auf dem diesjährigen VDD-Kongress, der coronabedingt leider abgesagt werden musste, mehrere Schwerpunktsessions zu diesen Themen geplant. Ein spannendes Projekt, das im Tagungsort Wolfsburg quasi vor der Haustür stattfindet, wird hier vorgestellt.

Um bei Kindern dem Trend der ungesunden Ernährung und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen entgegenzuwirken, startete die Til Schweiger Foundation im Mai 2019 das Präventionsprojekt „Fit is(s)t besser“ an der Wolfsburger Tafel.

Es richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aus sozial benachteiligten Familien. Das Präventionsprojekt setzt auf Ernährungsbildung, Sport und gemeinschaftliches Kochen. Die Diätassistentinnen Anke Marschall und Sandra Noack sind im wöchentlichen Wechsel im Projekt tätig. Die Zusammenarbeit mit den Diätassistentinnen begründet die Leiterin der Til Schweiger Foundation Martina Krüger so: „Uns ist es wichtig, den Kindern das Wissen über eine gesunde Ernährung professionell zu vermitteln.“



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2020 von Seite M370 bis M371.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter