Folsäure und Schwangerschaft

Claudia Küpper, Köln

Gründung des Arbeitskreises "Folsäure & Gesundheit"

Die Bedeutung von Vitaminen für Schwangere und Neugeborene war einer der Themenschwerpunkte des 8. Wissenschaftlichen Symposiums "Vitamine und ihre Bedeutung in verschiedenen Lebensphasen" der Gesellschaft für angewandte Vitaminforschung am 14. und 15. November 2002 in Bonn.

Folsäure und Frühschwangerschaft

Kindliche Fehlbildungen

Neuralrohrdefekte (NRD) sind eine der häufigsten Ursachen für Aborte und angeborene schwere Behinderungen. Belegt ist ein Zusammenhang von NRD, aber auch von anderen Fehlbildungen (Lippen-Gaumen-Kiefer-Spalten, Herzfehler) mit einem prä- bzw. perikonzeptionellen mütterlichen Defizit an Folsäure.

Das Neuralrohr ist nach Neuralplatte und Neuralrinne das dritte Vorläuferstadium in der Entwicklung des Zentralnervensystems. Der Schluss des Neuralrohrs erfolgt zwischen 21. und 28. Schwangerschaftstag und ist Voraussetzung für die normale fetale Entwicklung von Gehirn und Nervensystem.

Lebend geborene Säuglinge mit NRD leiden an Missbildungen wie Spina bifida (50 % der NRD), Anenzephalie (teilweises/völliges Fehlen des Gehirns, 40 % der NRD) und Enzephalozelen (bruchartige Ausstülpungen von Hirnsubstanz an Schwachstellen der knöchernen Schädeldecke). EU02/03

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 02/03 ab Seite 72.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter