Süßstoffe

Kirsten Grashoff, Frankfurt

Seit Ende Januar sind in Deutschland auch offiziell zwei neue Süßstoffe zugelassen: Sucralose und Aspartam-Acesulfamsalz. Ausnahmeregelungen machten es möglich, dass Produkte mit diesen schon vorher auf dem deutschen Markt erhältlich waren.

Durch die neuen Süßstoffe können der Einsatz und die Verzehrsmengen der bereits zugelassenen beschränkt werden, und die Verbraucher haben eine größere Auswahl. Welche Eigenschaften haben sie? Wie süß sind sie verglichen mit Saccharose? Für welche Lebensmittel werden sie eingesetzt? Der folgende Beitrag stellt die neuen Süßstoffe vor und gibt einen Überblick über seit längerem zugelassene.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 02/05 ab Seite B 5.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter