USA: Ernährungsempfehlungen 2005

Mitte Januar wurden die neuen amerikanischen Ernährungsempfehlungen, die Dietary Guidelines for Americans 2005, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Empfehlungen gelten für Personen ab 2 Jahren und enthalten wissenschaftlich begründete Ratschläge zu einer gesundheitsfördernden Ernährung mit dem Ziel, das Risiko für chronische Krankheiten zu senken.

In der aktuellen Ausgabe wird besonderer Wert auf den Konsum von Obst und Gemüse gelegt. Im Vergleich zu den vorherigen Empfehlungen wird eine Verdopplung des Verzehrs an Obst und Gemüse befürwortet. So werden jetzt täglich zwei cups Früchte und zweieinhalb cups Gemüse empfohlen.

Des Weiteren sollten die Amerikaner mindestens drei Portionen Vollkornprodukte pro Tag bzw. die Hälfte der Getreideprodukte in Form von Vollkornprodukten verzehren. Fettarme Milch und Milchprodukte werden mit etwa drei cups pro Tag empfohlen. Wert gelegt wird auch auf die tägliche Bewegung – mindestens 30 Minuten für den Durchschnittsbürger und bis zu 90 Minuten pro Tag für übergewichtige Personen.

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 02/05 ab Seite 70. Beim Kauf über T-Pay erhalten Sie im PDF alle Kurzberichte dieser Ausgabe.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter