Ernährungsberatung: Süßstoffe - Ernährungsberater zeigen sich verunsichert

Eine aktuelle Studie im European Journal of Public Health zeigt Unsicherheit unter Ernährungsberatern über den Einsatz von Süßstoffen zur Gewichtskontrolle. Darüber berichtete kürzlich das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel . Forscher von der University of Bath, der Plymouth University in Großbritannien und vom EUFIC in Belgien untersuchten, wie Ernährungsberater Süßstoffen gegenüber eingestellt sind und welche Ratschläge sie ihren Klienten zu diesem Thema geben.

Eine Möglichkeit, die Kalorienzufuhr zu senken, ist die Verwendung von Süßstoffen anstatt Zucker. Die Meinungen über den Umgang mit Süßstoffen gehen jedoch auch unter Fachleuten weit auseinander. Die Forscher wollten daher wissen, wie Ernährungsberater zu Süßstoffen stehen. Die Studie wurde in zwei Phasen durchgeführt. Zunächst wurden 75 registrierte Ernährungsberater aus fünf europäischen Ländern in face-to-face- Interviews befragt, anschließend die Ansichten weiterer 76 Berater über ein Online-Tool erfasst.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 02/15 auf Seite M68.

Bild: © humonia/Thinkstock.com

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter