IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014: Schulessen in Deutschland – Qualität und Verantwortung im Fokus von Politik und Gesellschaft

Alle 16 Vernetzungsstellen für die Schulverpflegung präsentierten
sich und die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf der „Ländermeile“
im Foyer.

Auf dem ersten Bundeskongress Schulverpflegung stellten mehr als 300 Teilnehmer/-innen aus Politik, Bildung, Wissenschaft, Verwaltung, Verpflegungsbetrieben, Schüler- und Elternschaft am 25. November 2014 im Berliner Humboldt-Carré, dicht am Regierungsviertel, Schulverpflegung in den Mittelpunkt.

Die Relevanz des Themas spiegelte sich im politisch prominent besetzten Eröffnungsteil des Kongresses wieder. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe betonte in seinem Grußwort die Bedeutung einer ausgewogenen Verpflegung und einer fundierten Ernährungsbildung. Bundesernährungsminister Christian Schmidt rief eine Qualitätsoffensive für ein gesundes Schulessen aus: Der Qualitätsstandard der DGE solle verbindlich werden, Anbieter von Schulessen müssten sich qualifizieren, Mittagessen in der Schule solle zur Chefsache werden, die Vernetzungsstellen Schulverpflegung müssten als Beratungsstellen in den Ländern verankert werden und die Mitgestaltung der Schüler/-innen solle stärker in die Konzepte einfließen.

Die am Kongresstag präsentierten Ergebnisse der Studie können auf der IN FORM-Homepage nachgelesen werden: www.in-form.de/profiportal/in-form-initiative/allgemeines/bundeskongress-schulverpflegung-2014/qualitaet-der-schulverpflegung-ergebnisse-der-bundesweiten-studie.html

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 02/15 auf Seite M69.

Bild: © BMEL/photothek.net, Thomas Trutschel

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter