Ernährungsinterventionen nach einer Krebserkrankung

Hintergrund

Internationale Ernährungsempfehlungen umfassen Leitlinien für eine gesunde Ernährung und Gewichtsmanagement für Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben. Es gibt allerdings keine Standard-Ernährungsinterventionen für betroffene Personen.

Zielsetzung

In diesem Cochrane Review [1] sollten die Auswirkungen von Ernährungsinterventionen für erwachsene Krebsüberlebende auf Morbidität und Mortalität, Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten, Körperzusammensetzung, gesundheitsbezogene Lebensqualität und klinische Parameter beurteilt werden.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2020 von Seite M168 bis M170.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter